FAQ
BUDGETING
Wie funktioniert Budgeting?
- Einnahmen erfassen:
Notiere alle regelmäßigen Einnahmen (z. B. Gehalt, Nebeneinkünfte, Kindergeld). - Fixkosten abziehen:
Dazu zählen Miete, Strom, Versicherungen, Abos etc. – also alles, was monatlich fix gezahlt werden muss. - Sinking Funds einplanen:
Das sind Rücklagen für unregelmäßige, aber absehbare Ausgaben wie Geburtstage, Weihnachten, Reparaturen oder Urlaub.
→ Tipp: Unterteile Sinking Funds in Sinking Fund 1 (z. B. kurz-/mittelfristig) und 2 (langfristig). - Variable Kosten festlegen:
Dazu gehören Lebensmittel, Tanken, Freizeit, Haustiere, etc. Hier ist etwas Spielraum, aber auch Disziplin gefragt. - Ziele definieren:
Spare gezielt für größere Anschaffungen, Investitionen oder Schuldenabbau. Jeder Euro hat ein Ziel. - Erfolge regelmäßig kontrollieren:
Monatlich analysieren, anpassen und optimieren. So bleibst Du flexibel und realistisch.
Unser Budget Planer hilft Dir bei jedem Schritt – inklusive detaillierter Anleitung, Rechenbeispielen und Platz für persönliche Ziele und Sinking Funds.
Vorteile von Budgeting:
✅ Besserer Überblick: Du weißt jederzeit, wo Dein Geld bleibt.
✅ Weniger Stress: Finanzielle Sicherheit gibt Dir Ruhe.
✅ Zielorientiertes Sparen: Große Wünsche werden planbar.
✅ Vermeidung von Schulden: Du gibst nur aus, was Du wirklich hast.
✅ Mehr Kontrolle und Selbstbestimmung: Dein Geld arbeitet für Dich.
Was brauchst Du für den Start?
Der Einstieg ins Budgeting ist ganz einfach und erfordert keine teuren Hilfsmittel. Alles, was Du brauchst, sind ein Zettel, ein Stift und idealerweise ein Taschenrechner – digital oder klassisch. Damit kannst Du Deine Einnahmen und Ausgaben übersichtlich festhalten und erste Kategorien anlegen.
Wenn Du mit der beliebten Umschlagmethode arbeiten möchtest, bei der Du für jede Ausgabenkategorie einen eigenen Umschlag nutzt, brauchst Du zusätzlich ein paar Briefumschläge. Hier musst Du nicht extra spezielles Budget-Zubehör kaufen – ganz normale Briefumschläge aus dem Schreibwarenladen oder aus der Schublade zu Hause reichen völlig aus.
Optional kannst Du natürlich auch digitale Hilfsmittel wie Budget-Apps, Excel oder unseren Budget Planer verwenden, um alles noch strukturierter zu gestalten. Wichtig ist nicht das „Wie“, sondern dass Du überhaupt beginnst.
Was empfehle ich Dir für den Start?
Wenn Du direkt etwas strukturierter und mit einem klaren System ins Budgeting starten möchtest, haben wir im Shop genau die richtigen Produkte für Dich. Damit sparst Du Dir nicht nur Zeit und Aufwand, sondern hast alles griffbereit, um Deine Finanzen von Anfang an sauber zu organisieren.
Folgende Produkte kann ich Dir besonders ans Herz legen:
- Budget Binder A6 – kompakt, handlich und perfekt zum Mitnehmen. Er hilft Dir dabei, all Deine Umschläge und Sheets ordentlich an einem Ort aufzubewahren.
- Umschläge mit Inlays – für jede Ausgabenkategorie ein Umschlag. Mit den passenden Inlays behältst Du den Überblick über Ein- und Auszahlungen.
- Budget Planer – hier findest Du nicht nur eine ausführliche Anleitung, sondern auch Seiten für Deine Fixkosten, Sparziele, Monatsübersichten, Rücklagenplanung und vieles mehr.
- Budget Sheets – perfekt für die genaue Erfassung Deiner Ein- und Ausgaben pro Umschlag oder Kategorie.
- Challenges (optional) – für alle, die Sparziele mit Spaß und Motivation kombinieren wollen. Kleine Spar-Challenges helfen Dir, spielerisch Rücklagen aufzubauen.
BESTELLEN
So bestellst Du in unserem Onlineshop
Produkte auswählen:
Stöbere durch unseren Shop und wähle die Produkte aus, die Du bestellen möchtest. Klicke auf „In den Warenkorb“, um sie hinzuzufügen.
Warenkorb überprüfen:
Klicke oben rechts auf das Warenkorb-Symbol, um eine Übersicht Deiner ausgewählten Artikel zu sehen. Dort kannst Du Mengen anpassen oder Produkte entfernen.
Zur Kasse gehen:
Wenn alles passt, klicke auf „Zur Kasse“. Du wirst nun Schritt für Schritt durch den Bestellprozess geführt.
Versanddaten eingeben:
Trage Deine Adresse ein, damit wir wissen, wohin Deine Bestellung geliefert werden soll.
Zahlungsart wählen:
Wähle Deine bevorzugte Zahlungsmethode – z. B. PayPal, Kreditkarte oder Klarna.
Bestellung abschließen:
Überprüfe alle Angaben und klicke auf „Jetzt kaufen“ oder „Bestellung abschicken“.
Bestellbestätigung erhalten:
Nach erfolgreicher Bestellung bekommst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Infos zu Deiner Bestellung.
Wie kannst Du bezahlen?
Du kannst mit allen im Shop angebotenen Zahlungsarten bezahlen – darunter:
- PayPal
- Klarna (Rechnung, Sofortüberweisung, Ratenkauf)
- Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
- Maestro
- Apple Pay
- Google Pay
- Vorkasse per Banküberweisung
Wähle einfach die Zahlungsart, die Dir am besten passt.
So bezahlst Du per Vorkasse
Wähle im Checkout „Vorkasse per Banküberweisung“ als Zahlungsart aus.
Nach Abschluss der Bestellung erhältst Du eine E-Mail mit unserer Bankverbindung.
Überweise den Gesamtbetrag unter Angabe der Bestellnummer im Verwendungszweck.
Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, wird Deine Bestellung versendet.
Wann wird meine Vorkasse-Zahlung erfasst?
In der Regel erfassen wir Deine Vorkasse-Zahlung am nächsten Werktag nach Zahlungseingang. Je nach Bank oder Überweisungsart (z. B. Echtzeitüberweisung) kann es auch schneller gehen.
Bitte hab Verständnis dafür, dass die Bearbeitung nicht immer sofort erfolgt – rechtlich ist eine Erfassung innerhalb von 1–2 Werktagen völlig in Ordnung. Wir geben aber unser Bestes, Deine Bestellung so zügig wie möglich zu bearbeiten.
Versand
Wie schnell wird meine Bestellung verschickt?
Versand
- Bearbeitungszeit: In der Regel 1 Werktag, in Ausnahmefällen bis zu 10 Werktage
- Versandzeit (nach Übergabe an DHL): ca. 2–5 Werktage
- Schnellversand: Bestellungen, die bis 12:30 Uhr eingehen, versenden wir in der Regel noch am selben Werktag.
Versandart
Wir versenden je nach Größe und Gewicht Deiner Bestellung entweder als versichertes Paket oder als versichertes Kleinpaket – beides mit DHL.
Unabhängig von der Versandart erhältst Du immer eine Sendungsverfolgung per E-Mail. So kannst Du Dein Paket jederzeit nachverfolgen.
Mein Sendungsstatus aktualisiert sich nicht
Bitte hab etwas Geduld – manchmal kann es etwas dauern, bis der Sendungsstatus von DHL aktualisiert wird.
Sollte Deine Bestellung 7 Tage nach der Versandbestätigung noch nicht bei Dir angekommen sein, kontaktiere uns gerne – wir kümmern uns darum.
RÜCKGABE
Kann ich meine Bestellung zurückgeben?
Ja, nicht personalisierte Produkte können innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben oder umgetauscht werden. Voraussetzung ist, dass die Artikel originalverpackt und unbenutzt sind.
Die Rücksendeadresse entspricht der Adresse im Impressum. Bitte achte darauf, die Rücksendung ausreichend zu frankieren und möglichst mit Sendungsverfolgung zu versenden.
Wie läuft der Rückgabeprozess ab?
Bitte informiere uns vorab per E-Mail oder über das Kontaktformular, wenn Du Produkte zurückgeben möchtest, und beachte dabei unsere Widerrufsbelehrung.
Lege Deiner Rücksendung unbedingt einen Zettel mit Deinem Namen und Deiner Bestellnummer bei, damit wir sie eindeutig zuordnen können.
In unseren FAQ findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollte dennoch etwas unklar sein, schreib uns gerne eine Nachricht oder stelle Deine Frage in unseren TikTok-Videos.